Einschuss-Stelle

Einschuss-Stelle
Ein|schuss|stel|le, Ein|schuss-Stel|le, die:
Einschuss (1 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einschuss-Stelle — D✓Ein|schuss|stel|le, Ein|schuss Stel|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einschuss — Ein|schuss [ ai̮nʃʊs], der; es, Einschüsse: Stelle, an der ein Geschoss (in einen Körper, Gegenstand) eingedrungen ist: das Auto wies an der Seite fast ein Dutzend Einschüsse auf. * * * Ein|schuss 〈m. 1u〉 I 〈zählb.〉 1. Eintrittsstelle eines… …   Universal-Lexikon

  • Einschuss — der Einschuss, ü e (Oberstufe) Stelle, an der ein Geschoss in etw. eingedrungen ist Synonyme: Einschussloch, Einschussstelle Beispiel: Der Gerichtsmediziner vermutete erst einen Unfall, bis er den Einschuss in ihrem Kopf bemerkte …   Extremes Deutsch

  • Einschuss — Ein·schuss der; das Loch an der Stelle, an der eine Pistolen oder Gewehrkugel in etwas eingedrungen ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pinball — Flippersammlung Retrogames e. V. Ein Flipperautomat (oder meist kurz nur Flipper; engl. pinball) ist ein Unterhaltungsgerät ohne Geldgewinnmöglichkeit. Ziel des Spiels ist es, eine Metallkugel mit Hilfe von durch den Spieler steuerbaren Hebeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Flipperautomat — Ein Flipperautomat (kurz Flipper; englisch pinball machine) ist ein Geschicklichkeits Spielautomat ohne Geldgewinnmöglichkeit. Ziel des Spiels ist es, (mindestens) eine polierte Stahlkugel mit Hilfe von mindestens zwei Hebeln, die ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Barockliteratur — Als Barockliteratur oder Literatur des Barock wird in heutigen Literaturgeschichten vielfach die literarische Produktion in Europa in dem Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Problematik des Begriffs 2 Barockes… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Bronnbach — Zisterzienserabtei Bronnbach Das Kloster von Norden Lage Deutschland Baden Württemberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”